Herzlich willkommen

... auf den Internetseiten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Würzburg - Thomaskirche.

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen - zunächst virtuell, vielleicht ja auch bald real. Sie finden uns im Würzburger Stadtteil Grombühl in der Schiestlstraße / Ecke Scharoldstraße.

Antwort auf Lebensfragen

Auf dem Titelbild herrscht große Stille. Und eine gewisse Strenge. Die Karawane hat etwas Wichtiges vor. Zu einem neuen König kommt man nicht zu spät. Der Weg aus allen Himmelsrichtungen war schon sehr lang. Sie kamen ja, wie man sich erzählt, aus aller Herren Länder. Und folgen dem Stern, den wir rechts in der Mitte des Bildes erkennen. Er ist nicht riesig, aber deutlich genug, um den Weg zu weisen. Und er ist auch nicht alleine am Himmel.

Gebet für den Frieden

Gib, Frieden, Herr, gib Frieden ...
Bildrechte Fischer / Thomaskirche

Gott, bei der Geburt deines Sohnes haben Engel den Frieden auf Erden verkündet:
Breite deinen Frieden aus gegen Gewalt und Hass.

Wir bitten dich, Gott, um Frieden und Heil aus deiner Hand:
Stifte Frieden nach deiner Barmherzigkeit.

Wir bitten dich, Gott, für die Menschen in der Ukraine:
Stehe ihnen bei in ihrer Not.

Wehre allen, die mit Waffengewalt ihre Ziele durchsetzen wollen:
Rufe sie zur Umkehr, dass sie ablassen von ihrem Tun.

Gottesdienst zuhause

mit allen verbunden durch Gottes Geist

 

Erster Sonntag im Advent

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9b)

Ein neues Kirchenjahr beginnt. Die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt. Eine Zeit der gespannten Erwartung steht bevor. Advent bedeutet Ankunft. Wir erwarten einen hohen Gast. Gott selbst ist es, der bei uns ankommen möchte. Er will Einzug halten in unser Leben. Mehr noch: In unseren Herzen will er wohnen! Nun kommt es darauf an, dass wir ihm Tür und Tor öffnen.

Kindergottesdienst

Willkommen an Bord!

Wir laden Dich herzlich ein zum Kindergottesdienst. Er findet gleichzeitig mit dem Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr in der Thomaskirche statt.

Wir singen gemeinsam, spielen, basteln, beten und hören spannende Geschichten aus der Bibel.

Wir freuen uns auf Dich!

Das KiGo-Team und Pfarrer Fischer

 

Die nächsten Termine:

Wandel säen

Brot für die Welt
Bildrechte Brot für die Welt
65. Aktion Brot für die Welt

Die Zahlen sind ernüchternd: Bis zu 828 Millionen Menschen haben derzeit nicht genug zu essen, fast 3,1 Milliarden können sich nicht gesund ernähren. Beinahe jeder zehnte Mensch auf der Welt ist unterernährt, mehr als jedes fünfte Kind unter fünf Jahren unterentwickelt. Die Ursachen für den weltweiten Hunger sind vielfältig. Nicht nur die Coronapandemie hatte verheerende wirtschaftliche Folgen, auch der Krieg in der Ukraine verschärft die Lage. Weltweit sind die Preise für Lebensmittel, aber auch für Saatgut, Dünger und Energie gestiegen.

Neues von den Philippinen

Unsere Partnergemeinden in Batangas auf den Philippinen berichten von gelungenen Veranstaltungen der Jugendarbeit. Zum einen waren zahlreiche Jugendliche dabei, als Kindergottesdiensthelfer für ihren Dienst in den  Gemeinden ausgebildet wurden. Sie konnten ihr Wissen und ihre Erfahrungen gleich eine Woche später an die zahlreichen Kinder der Gemeinden von St. Thomas und St. Lukas weitergeben.

Das war unser Sommerfest 2023

Am Sonntag, 9. Juli war es endlich wieder soweit! Nach vier langen Jahren feierten die Thomasgemeinde und das Kinderhaus gemeinsam Sommerfest. Es begann um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Thema "Ein Garten voller Leben", zu dem die Kinderhauskinder das Lied „Danke“ beitrugen.

Anschließend konnte man es sich an der Kirche mit Bratwurst vom Grill, Leckereien von der Salatbar und bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen.

Kirchgeld

Liebe Mitglieder der Thomasgemeinde!

Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für Ihren finan­ziellen Beitrag bedanken! Durch die Kirchensteuer tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir unsere Gemeindearbeit leisten können. Durch das Geld aus den Kirchensteuern, das wir jährlich von der Landeskirche erhalten, ist ein finanzieller Grundstock gegeben, mit dem die alltäg­lichen, organisatorischen und techni­schen Leistungen finanziert werden können. Weil in Bayern die Kirchensteuer etwas niedriger ist als in vielen anderen Bundes­ländern, wird neben der Kirchensteuer das Kirchgeld erhoben. Damit unterstützen Sie unmittelbar unsere Arbeit in der Gemeinde!

Die Kirchgeldeinnahmen verbleiben direkt in unserer Thomasgemeinde und kommen der Arbeit mit Kindern, der Gestaltung von Gottesdiensten, den Gruppen und Kreisen, sozialem Engagement usw. zugute. Deshalb danke ich Ihnen nicht nur für die Kirchensteuer, sondern insbesondere auch für Ihre Kirchgeldzahlung im letzten Jahr.
Ich lade Sie ein: Kommen Sie doch bei uns vorbei! Nutzen Sie unsere Angebote und kommen Sie mit anderen ins Gespräch über den Glauben, über Gott und die Welt.

Pfarrer Reinhard Fischer

Samstags"Bransch"

Samstags"Bransch"
Bildrechte Lehmann / GEP
Andacht, Kaffee und Tee, Semmeln, Gespräche ...

An jedem dritten Samstag im Monat treffen wir uns zum "Bransch". Wir beginnen mit einer kurzen Andacht - meist Gedanken zu einem aktuellen Thema - und „branschen“ dann gemeinsam.

Für Kaffee, Tee und Semmeln ist gesorgt. Jede und jeder bringt etwas für das gemeinsame Buffet mit. Man darf auch einfach so kommen! Einzige Bitte ist, sich vorher im Pfarramt anzumelden, damit wir einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahl haben. Herzliche Einladung!

Die nächsten Termine: